• Home
  • Marken
    • Piaggio
    • Aprilia
    • Vespa
    • Suzuki
  • Motorräder
  • News
  • Über uns
  • Vermietung
  • Kontakt
  • Helme
  • Aprilia RS 660
  • Home
  • Marken
    • Piaggio
    • Aprilia
    • Vespa
    • Suzuki
  • Motorräder
  • News
  • Über uns
  • Vermietung
  • Kontakt
  • Helme
  • Aprilia RS 660

  • Jeanette Hunkeler
  • 8. Mai 2019

Suzuki SV 650

Mehr als nur eine lockere Fahrt (auch in 35kW erhältlich)

Was im Jahr 1999 mit einem Motorrad begann, das ausdrücklich für den V-Twin-Fahrspass gebaut wurde, entwickelte sich schnell zum Welterfolg. Die Suzuki SV650 gefiel jedem und überzeugte überall – vom Stadtverkehr bis zur Rennstrecke. Nun gibt es seit 2016 die neue SV650. Ausgestattet mit den aktuellen Technologien von Suzuki, setzt sie in Sachen V-Twin-Spass und Leistung erneut Massstäbe. Die umfangreiche technische Ausstattung und ihr unvergleichlicher Charakter machen die tägliche Fahrt zur Arbeit oder die Wochenendausfahrt auf kurvenreicher Strecke zu besonderen Erlebnissen. Egal, wie lange Sie schon Motorrad fahren – die leichte, ultraschlanke SV650 werden Sie am liebsten jeden Tag fahren wollen.

90° V-Twin mit Doppelzündung
Dieser Suzuki V-Twin-Motor ist ein Glanzstück der Ingenieurskunst und unglaublich vielseitig. Im unteren Drehzahlbereich liefert er viel gut kontrollierbares Drehmoment und erzeugt dabei einen satten Sound. Auch bei mittleren Drehzahlen hängt er ruckfrei am Gas und ist voll und ganz unter Kontrolle. Im oberen Drehzahlbereich ist sein Temperament impulsiv und die Drehfreude beinahe grenzenlos. Bei dieser grossartigen Performance ist der V-Twin auch noch extrem sparsam und emissionsarm: 3,8l/100 km.

Schlanke Erscheinung
Die knappen Seitenverkleidungen und die ergonomisch optimierte Sitzform verleihen der SV650 ein schnittiges Profil. Der Fahrer steht mit beiden Beinen sicher auf dem Boden und kann sich frei bewegen.

Low RPM Assist
Über die Leerlaufregelung (ISC) wird die Motordrehzahl beim Anfahren und bei niedriger Fahrgeschwindigkeit
geringfügig erhöht. Diese neue Funktion erschwert das Abwürgen des Motors beim Losfahren oder bei sehr niedrigen Drehzahlen. Dies ist beim Starten und im Stop-and-Go-Verkehr besonders nützlich.

Aufhängung
Für eine sichere Vorderradführung ist die stabile Teleskopgabel zuständig – mit 41-mm-Standrohren, 125-mm-Federweg und einstellbarer Federvorspannung. Die Hinterradaufhängung besteht aus einem Zentralfederbein mit Hebelsystem und einem Federweg von 130 mm. Insgesamt ist die Aufhängung der SV650 auf hohen Fahrkomfort und sportliches Handling abgestimmt.

Leichtes Fahrwerk
Mit einem Gewicht von nur 198 kg fahrfertig macht es die SV650 ihrem Fahrer extrem leicht. Das Handling in Fahrt und im Stand, satte Beschleunigung und volle Kontrolle, alles wirkt sofort vertraut. Mit dieser Maschine wird der Spass für alle grenzenlos – egal ob Einsteiger oder Routinier, in der Stadt oder auf kurvenreichen Landstrassen.

Suzuki Easy Start System
Das Suzuki Easy Start System lässt den Anlasser für eine festgelegte Zeit drehen, um den Motor zu starten. Dazu genügt ein kurzer Druck auf den Starterknopf. Die 32-bit-Motorsteuerung überwacht den Vorgang und schaltet den Anlasser ab, sobald der Motor läuft.

Auch gedrosselt auf 35kW erhältlich.

Für weitere Informationen oder Probefahrten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung unter 062 929 44 22.

CHF 7`495.-

Technische Daten Suzuki SV650

zurück

Go To Top